
Besichtigung des Batteriespeichers der WEMAG
Zum diesjährigen EnergieTag MV öffnen wir am 26. April 2025 für Sie, an unserem WEMAG Batteriespeicher, die Türen. Wir laden Sie herzlich ein, die Batterietechnik
Zum diesjährigen EnergieTag MV öffnen wir am 26. April 2025 für Sie, an unserem WEMAG Batteriespeicher, die Türen. Wir laden Sie herzlich ein, die Batterietechnik
Warum und wo brauchen wir Wasserstoff?Wie soll ein zukünftiges Energiesystem funktionieren?Warum sollen wir überhaupt EE-Anlagen nutzen?Sie stellen sich diese oder ähnliche Fragen? Dann kommen Sie
Am Beispiel eines Bestandsgebäudes von 1968 wird das Zusammenspiel zwischen einer Wärmepumpe und einer Photovoltaikanlage erläutert. Die Aktion richtet sich vor allem an Verbraucher, die
„Unser neuer Wärmespeicher mit Power to Heat-Anlage in Marienehe“ – so lautet das diesjährige Motto der Stadtwerke Rostock AG zum EnergieTag MV am 26.04.2025. Mit
Eröffnung der Wanderausstellung „Energiewende für MV!“ auf der Tenne. Rundgänge auf dem Mittelhof. Gezeigt werden PV-Anlagen , Solarthermie, moderne Holzvergaserheizung, Wärmepumpen, Wärmerückgewinnung und Allerlei um
Schautag- alles rund um das Thema Photovoltaik Unsere Servicedienstleistungen beginnen mit der individuellen Planung bis hin zur Fertigstellung Ihrer Anlage. Und das Beste daran- alles
„Living on Sunlight and Wind forever for free“- das ist unser Motto bei 1KOMMA5°. Wir bieten Ihnen den günstigsten Stromtarif Deutschlands. Am Tag der erneuerbaren
Zum diesjährigen EnergieTag MV öffnet ein regionaler Kooperationspartner der WEMAG, die Steffen Huber GmbH, ihre Türen. Dort ist es für die Besucherinnen und Besucher möglich,
In Neustadt-Glewe können in der Laascher Straße 30a die Geothermieanlage und die Stromspeicherstation WBS 500 der WEMAG besichtigt werden. In der Zeit von 10 bis