50Hertz Transmission GmbH

Schiffsausfahrt zu den Ostsee-Windparks vor Rügen

Stadthafen Sassnitz
Hafenstraße
12
18546
Sassnitz
06.09.2025
10-15 Uhr
Viktoria Wehmeyer (ifok GmbH)
040228995101
50hertz@ifok.de

Details zur Aktion

Der Beitrag der Ostsee zur Energiewende: Projekte – Perspektiven – Berufsfelder

Wir laden Sie herzlich zur Schiffsausfahrt ein, bei der Sie Offshore-Windparks nordöstlich von Rügen aus der Nähe erleben können. Entdecken Sie bei der Fahrt auch die Offshore-Plattform, mit der wir den Windstrom in das deutsche Stromnetz einspeisen. Erfahren Sie, wie bedeutend die Ostsee für die Energieversorgung in Deutschland ist und werfen Sie mit uns einen Blick in die Zukunft der Offshore-Windenergie. Lernen Sie auch die vielfältige Berufswelt der Offshore-Energieerzeugung kennen.

Die Ausfahrt findet am 6. September 2025 statt. Sie können sich ab sofort anmelden. Die Teilnahme an der Ausfahrt ist kostenlos, allerdings nur nach vorheriger Anmeldung über die Anmeldeseite möglich. Weitere Informationen zur Ausfahrt erhalten Sie einige Wochen vor Abfahrt per E-Mail.
An Bord erwartet Sie ein kleiner Imbiss.

Aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen (z.B. Sturm) oder anderer Umstände höherer Gewalt kann die Ausfahrt sehr kurzfristig abgesagt werden. Für den in diesen Fällen entstandenen Aufwand kann 50Hertz nicht in Anspruch genommen werden. Auch bei verspäteter Ankunft nach 10:00 Uhr Ortszeit verfällt die Teilnahmeberechtigung. Die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen ist nur in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten möglich. Die Ausfahrt wird ab einem Alter von 14 Jahren empfohlen. Das Schiff ist nicht barrierefrei. Die Mitnahme von Tieren, z.B. Hunden, ist nicht möglich.

Bitte beachten Sie, dass in Abhängigkeit der Wetterverhältnisse mit starkem Seegang gerechnet werden muss. Bitte beachten Sie auch, dass vor und während der Ausfahrt Film- und Fotoaufnahmen gemacht werden.

Die Anmeldung ist ab sofort unter folgendem Link möglich:

50Hertz Offshore-Ausfahrt 2025

Über 50Hertz
50Hertz betreibt das Stromübertragungsnetz im Norden und Osten Deutschlands und baut es für die Energiewende bedarfsgerecht aus. Unser Höchstspannungsnetz hat eine Stromkreislänge von über 10.000 Kilometern – das ist die Entfernung von Berlin nach Rio de Janeiro. Das 50Hertz-Netzgebiet umfasst die Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen sowie die Stadtstaaten Berlin und Hamburg. In diesen Regionen sichert 50Hertz mit rund 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund um die Uhr die Stromversorgung von 18 Millionen Menschen.

50Hertz ist führend bei der sicheren Integration erneuerbarer Energien: In unserem Netzgebiet wollen wir bis zum Jahr 2032 übers Jahr gerechnet 100 Prozent erneuerbare Energien sicher in Netz und System integrieren. Damit liefern wir bezahlbare Energie für eine starke Wirtschaft. Anteilseigner von 50Hertz sind die börsennotierte belgische Holding Elia Group (80 Prozent) und die KfW Bankengruppe mit 20 Prozent. Als europäischer Übertragungsnetzbetreiber ist 50Hertz Mitglied im europäischen Verband ENTSO-E. Mehr Informationen erhalten Sie auf www.50hertz.com.

Windenergie